hoyer-heizsysteme.eu
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Diagramme 1 bis 11 Energiewende 2023

Diagramme 1 bis 11 Energiewende 2023

Diagramme Energiewende 1 bis 11, 2023, Medien Darstellungen der Anwendungen und Wirkungsweisen von Eric Hoyer

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Diagramme 1 bis 11 Energiewende 2023
Veröffentlicht: 18. September 2023
Zugriffe: 392
  • Diagramme 1 bis 11 Energiewende 2023

 

Diagramme Energiewende 1 bis 14, 2023, Medien

Darstellungen der Anwendungen und Wirkungsweisen

von Eric Hoyer

 

21.04.2024    18.09.2023   1249  559

 

Hinweis:

Diagramme sind mein Eigentum und dürfen nicht verwendet werden, in jedem Fall muss ich entlohnt werden.

oder Lizenzen von mir oder meinen Kindern erworben werden.

Eric Hoyer

18.09.2023

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer mit bis zu 9 Strom und Energieerzeugern.

Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf mit Varianten Weltneuheit

Solarenergieraum-Hoyer als zentrale Wärmeheizung und Feststoffspeicherung über Monate

Sonnenenergie, direkte Nutzung über Parabolspiegel und

Parabolspiegelheizung-Hoyer und deren Anwendungen

Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher Umverteilung von Wärme u. Rückkonvertierung in Storm

Wasserkraft und Optimierung

Bypasskraftwerke mit Hoyer-Turbine hinter Stahlspundwänden

Fließkraftwerke in Flüssen und großen Bächen

Diagramme der natürlichen Energiewende

Energien und Rohstoffe

Energiewende dezentrale Umverteilung auf Bürger, Gemeinden, Städte und Gewerbe.

Energie-Volksbeteiligung einzige Möglichkeit, die Energiewende zu schaffen, auch Renten einbinden.

 

Diagrammdarstellungen werden in Bereiche aufgegliedert:

Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diagrammdarstellungen werden in Bereiche aufgegliedert:

Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt

2 )

Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf mit Varianten Weltneuheit

 

 

 

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

3. ) Solarenergieraum-Hoyer als zentrale Wärmeheizung und Feststoffspeicherung über Monate

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

4. )

Sonnenenergie, direkte Nutzung über Parabolspiegel 

 

-----------------------------------------------------------------------------------------

5. ) Parabolspiegelheizung-Hoyer und deren Anwendungen

 

-----------------------------------------------------------------------------------------

6. )

Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher Umverteilung von Wärme

u. Rückkonvertierung in Storm und Wasserstoff.

 

 

 

------------------------------------------------------------------------------------------

7. )

Bypasskraftwerke mit Hoyer-Turbine hinter Stahlspundwänden

unter

Diagramm 4 Punkt 3.

 

 

Wasserkraft und Optimierung Rohrkraftwerken-Hoyer

 

Fließkraftwerke in Flüssen und großen Bächen

 

  • Bereiche der Wasserkraft in meinen Diagrammen Nr. 4 im unteren Teil des Diagramms als Fließ-Fluss-Kraftwerk dargestellt

  • und als Fließkraft-Anlage als Bypass klein eingezeichnet. Die Besonderheit ist, Bypasskraftwerke werden an Land hinter den Stahlspundwänden - davon gibt es tausende  in Deutschland - eingebaut. Einfache Einbringung und Wartung und keine Naturschutzgesetze und keine Fischtreppen usw.  Kosteneinsparungen von 50 -70 % gegenüber üblichen Bauarten!

 

  • Energiezentrum_nat-Energiezentrum__05072023__Org__4__.jpg
  •  
  • Diagramm  Nr. 7 zeigt Fluss-Rohrkraftwerk-Hoyer, oder eines Wasserkraft-Rohrsystem-Hoyer, mit 2 Varianten, die unterschiedliche
  • Gefälle in der Landschaft darstellt.
 
 
 
 
  • Diese Fluss-Rohrkraftwerke-Hoyer können z. B. bei den öffentlich statistisch vorhandenen
  • 32.000 Querbauwerken in Deutschland zur Optimierung der Wasserqualität und sind gleichzeitig Stromerzeuger.
  • Ohne Prüfung denke ich können ca. 20.000  Wasserkraft-Rohrkraftwerke-Hoyer, mit meiner neuen Hoyer Turbine  damit sehr kostengünstig eingebaut werden, da diese von den Kosten ca. nur 20 % üblicher Kraftwerke kosten würde.

Der erzeugte Strom aus diesen Fluss oder Bachkraftwerken Kraftwerken kann dann in Häusern der Gemeinde, Stadt oder Gewerbe in der Nacht in Feststoffspeicher-Stein oder andere günstige Feststoffe, Schrottmetalle - für Tage oder Wochen, sogar Monate gespeichert werden und stellt so eine Entlastung des Strom - und Energienetzes dar. Wenn ein natürliches-Energiezentrum-Hoyer in der Nähe sich befindet, kann dieser Strom dort auch zwischengespeichert der den , wo auch dann Dampfgeneratoren vorhanden sind und aus Hitze wieder Strom zu erzeugen.

  • Eine beigefügte Zeichnung einer stationären Strandaufspülung soll nur die Wirkungsweise der geschlitzten Rohrleitung 7,
  • darstellen, die auch in anderen Bereichen wirksam angewendet werden kann

 

----------------------------------------------------------------------------------------------

8. )

Diagramme der natürlichen Energiewende

 

 

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------

9. )

Energien und Rohstoffe

 

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------

10. )

Energiewende dezentrale Umverteilung auf Bürger, Gemeinden, Städte und Gewerbe.

11. )

Energie-Volksbeteiligung einzige Möglichkeit die Energiewende zu schaffen Renten einbinden.

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eric Hoyer

- 18.09.2023 -

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wichtig!

Wesentlich ist die Wärmeleitfähigkeit von Materialien, die von mir beleuchtet wird,
hierzu sind Listen und Links eingefügt worden, damit ich glaubwürdig bleibe. 
Listen sind überwiegend unten zu sehen, oder auf meinen anderen Beiträgen.
 
Die Wärmeleitfähigkeit ist einer der drei wichtigen Säulen der Energiewende, die von
der Forschung und Herstellern kaum beachtet und noch weniger in Technik umgesetzt wurde!
 
Durch diese Missachtung leidet die ganze Energiewende für Jahre, weil falsche Entscheidungen
bisher getroffen wurden, daher auch keine wirtschaftliche Stromspeicherung von
z. B. Nullstrom etc. (dies haben die Fachstudien selbst festgestellt.) 
 
Also der Strom, der nicht von Windkraftwerken oder PV-Anlagen, Wasserwerke nicht gespeichert
werden kann, besonders nicht in der Nacht, da der Verbrauch gering ist. Es kommt aber auch am
Tag vor, Strom kann nicht abgenommen werden und da müssen Anlagen stehen bleiben - dies sind zum 
Teil schon 35 Tage im Jahr bei Wind. Bei PV-Anlagen habe ich keine Werte gesehen, werde mich bemühen
auch diese Ausfallzeiten zu erhalten, aber wesentlich schwieriger als bei WKAs.
Dieser Strom macht bei mittlerer Stärke eines Windkraftwerkes erheblich viel Strom aus der nicht
wirtschaftlich gespeichert werden kann. 
 
Es gibt in 2024 ca. 30.000 Windkraftanlagen in Deutschland. Also müsste diese
Energie in der Nacht  19:00 Uhr bis 05:00 für min.10 Stunden gespeichert werden.
(es gibt nach Aussagen der Forschung keine wirtschaftlichen Speicher für diese Menge Strom!)
Mit den Erfindungen und Verfahren von mir Eric Hoyer hat sich diese geändert.
In ca. 120 Themen zu allen Bereichen lesen, was meine Innovationen den ganzen
Energiemarkt und Technik verändern. 
Also bleiben wir mal bei den Berechnungen von nur Windkraftanlagen an Land  und See.
Es gibt zwar 31.000 WKA, aber es sind evtl. 1.000 wegen Reparatur etc. nicht an.
30.000 Windkraftanlagen, ich rechne nur einen niedrigen Mittelwert von 2.500 kWh
pro Tag. also müsste ich diesen Wert in 24 Stunden aufteilen =  104 kWh, diese für 10 Stunden ist 1040 kWh. 
 
Verlustrechnung durch nicht Einspeisen von Strom durch Windkraftanlagen beträgt 1040 kWh, 
für eine Nacht (10 Stunden) 
Nach Eric Hoyer-Systemen, kann ich in Feststoffspeicher den Strom speichern, dazu benötigt man pro Tag
 für eine Anlage - wie Daten oben - ca. 80 Tonnen Steine, Basalt, Materialien auch aus geeigneten Müllaufkommen,
was sortiert wurde.
Für einen Tag.  80 t/24 Stunden  3,3 Tonnen x 10 S = 33 t, für eine Nacht. 
 
Bei 30.000 Windkraftanlagen, die erzeugen ca. 75.000.000 kWh Strom.
 
Ergibt ca. 111.111 Tonnen, Basalt (Wert 2700)  erhitzt auf 900 °C (= 675 kWh
Strom für 1 Tonne Basalt, um diese auf 900 °C zu erhitzen) Da ich in meinen
Speichern auf der Erhitzungs-Fläche eine dünne Schicht Metallschrott aufbringe,
wird die Hitze statt mit 20 dann mit ca. 40 der Wärmeleitfähigkeit übertragen.
 
Wasser hätte nur eine Wärmeleitfähigkeit von 0,6. Heizungen mit Öl, Gas und Wärmepumpe
sind die schlechtesten Heizungen und machen Bürger und Gewerbe
arm.
Wärmepumpen haben eine Haltbarkeit von nur ca. 15 Jahren. Also min. 5 Mal nachkaufen und bezahlen,
dann verbrauchen ca. 95 % mehr an Strom, gegenüber meinem Wärmezentrum-Hoyer, und läuft ohne
Wasserkreislauf und hält ca. 200 Jahre. So würde man ca. 170.000 € im Leben eines Bürgers und bei Gewerbe noch
viel mehr einsparen können. 
 
7.000 Energiezentren-Hoyer  siehe Diagramm 4 (a 20.000 t) Basalt im Feststoffspeicher ergeben schon
140.000.000 t Feststoffe, Basalt. Steinmaterial, etc. 
 
Also erhält jeder der 7.000 Feststoffspeicher pro Tag ca. 15.9 t Energie mit 900 °C,
aus Nullstrom z. B. aus dem Nachtlauf des Windgenerators.
 
Bei 35 Tagen Ausfallzeiten, (30.000 WKA) Stromerzeugung 1 WKA, 2500,
30.000 WKA =75.000.000 kWh x 35 Tage = 2.625.000.000 kWh= 2.625.000 MWh. 
Dies ist die Summe an 35 Tagen Ausfall an Stromerzeugung.
(im Jahr  bei 167 Windtage, Volllaststunden, dies laut Statistik)
 
 
Verschiedene Berechnungen, um diesen Strom, Energie oder zu speichern:
2.625.000.000.000 kWh kann man Wasserstoff für (ca. 53 kWh 1 Kilo)
49.528.302  Kilo, 49.528 Tonnen Wasserstoff herstellen. Dies ist aus dem
Nullstrom oder der Strom, der nicht gespeichert werden kann.
Hier hinzu kommt der Strom aus PV-Anlagen, Wasserkraft etc.
Nun, auf diese Energie verzichtet die Forschung gänzlich, weil solche Technik
noch die Sonnenwärme für Deutschland angeblich nicht wirtschaftlich ist!
 
Mit 49.528.302 kg (Wasserstoff /1 Kilo 100 km fährt ein Auto damit.)
Damit können 16.509.434 Autos 300 Kilometer fahren!
(die CO2werte dürfen die Straßenkleber und Greenpeace ausrechnen, weil ich dafür keine Zeit habe)
 
So, dies ist wirtschaftlich nix, - 16 Mio. Autos 300 km -  oder wie verhält
sich das Forschen der Forscher z. B. von Fraunhofer und andere Zukunfts-Schmieden.
Für die Bürger wurde nicht geforscht, ich denke nur für Leute, die Geld damit verdienen,
Bürger und Gewerbe dürfen deren überteuerte Technik in der Nebenkostenabrechnung bestaunen und bezahlen.
Eric Hoyer
20.04.2024

 

Energiewende wird überwiegend von der Presse und TV verhindert von einer natürlich-Energiewende zu erfahren!

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Diagramme 1 bis 11 Energiewende 2023
Veröffentlicht: 24. September 2023
Zugriffe: 432
  • Energiewende wird überwiegend von der Presse und TV verhindert von einer natürlich-Energiewende zu erfahren!

 

Energiewende wird überwiegend von der Presse und TV

verhindert von einer natürlich-Energiewende zu erfahren!

 

21.04.2024    26.09.2023   1272    530

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

 

Da ich mit meinen Solarsystemen schon min. 9 Jahre öffentlich diese über Solarenergieraum.com  etc. , Erfindungen-Verfahren.de

und in den letzten zwei Jahren unter ca. 20 Domains im Internet schreibe, dürfte es den Medien zweifellos nicht entgangen sein,

von mir zu lesen. Dennoch tun sie, als wüssten sie nichts von der Sonnenkraft auf der Erde, lediglich die Wetterberichte sind voll der,

oft unerträglichen Hitze unter denen die Bürger stöhnen und diese Energie und Wärme verpufft einfach so!!

Technik ist hilflos und bietet keine Lösung an.

 

Es wird die Sonnenenergie z. B. in 2022 gab es laut Statistik 2025 Sonnenstunden angegeben.

 

Also ist die größte Einsparung damit machbar! Diese Technik und Anlagen habe ich erfunden, die bis zu 200 Jahre halten!

Man könnte mit dem natürlichen-Energiezentren-Hoyer, sowie dem neuen Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer, ohne Wasserkreislauf

und Parabolspiegelheizung-Hoyer. Einsparung bei Technik rund 50 % und Strom ca. 70 bis 90 % = rund ca. 150.000  € Einsparungen i

im Leben eines Bürgers – ich gehe immer von 100 Jahren an Haltbarkeit und Betriebskosten und Nachhaltigkeit aus.

Eric Hoyer

 

Erfindung-Verfahren.info, Hoyer.global, Energie-Volksbeteiligung und ca. 35 Beiträge zur Energiewende. Hierbei habe ich alle wesentlichen,

Sachverhalte in Forschung und Technik überprüft und keine wirtschaftlichen Techniken oder Verfahren gefunden, die es mit meinen

aufnehmen könnten. 

Weder bei der großen Stromspeicherung noch bei anderen Sachverhalten, die wirtschaftlich und nachhaltig sind, werden in der Forschung und

Technik eine  sinnvolle und kostengünstige Lösung angeboten. Es wird lediglich der Unsinn wiederholt, die Sonne ist nur in der Sahara im Äquatorgürtel

und deren Ländern wirtschaftlich. Was für die Bürger wird erst gar nicht geforscht. So fast 100 % der Studien darüber, so werden Interessen an günstigen,

Strom, Energie und Wärme vor den Bürgern und Gewerbe absichtlich ausgeschlossen.  So konnten die Energiepreise und Strom um min.50 % steigen,

und Bürger und Gewerbe zum Verzweifeln bringen.

Hauptkriterium der sturen Vorgehensweisen sind eigene Positionen und Filz-Technik. So wurde schon 70 Jahre das Volk und Umwelt ruiniert, nicht hinterfragt,

und besonders nicht die Wärmeleitfähigkeit von Feststoffen eingebunden bei der Technik beachtet, angewendet. 

 

Diese Wärmeleitfähigkeit ist der Schlüssel der Energiewende überhaupt, die natürlich und günstig sein sollte.

 

Die Wärmeleitfähigkeit  z. B. bei Wasser - 0,6 und bei Luft 0,026 beträgt.  - Feststoffe Stein z. B. 20 und Schrottmetalle ca. 40 bis 80 - dies bedeutet

Feststoffe nehmen Wärme um 5- bis 80-mal schneller auf als Wasser, Wasser ist ein träger Wärmeleiter! Unverständlich bleibt, warum diese Erkenntnis die

Leute schon in der Schule lernen, nicht im Leben umgesetzt werden und besonders in der Energiewende, die schon verstärkt seit 2008 (1998) aktuell ist.

(Einfacher Beweis: heißes Wasser in eine Tasse und einen Metall-Teelöffel reinstellen, der ist in 2 Sekunden

heiß ist!)  in meinen vielen Beiträgen zu allen wesentlichen Fragen der Energiewende lesen Sie bei mir, alles, was nötig ist, auch fremde Links als

Beweisführung.

Eric Hoyer

- 24.09.2023 -

 

 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

Eric Hoyer 

Erfinder und Forscher

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein

gesamtes Energiewende-Projekt: 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

Wichtig!

Wesentlich ist die Wärmeleitfähigkeit von Materialien, die von mir beleuchtet wird,
hierzu sind Listen und Links eingefügt worden, damit ich glaubwürdig bleibe. 
Listen sind überwiegend unten zu sehen, oder auf meinen anderen Beiträgen.
 
Die Wärmeleitfähigkeit ist einer der drei wichtigen Säulen der Energiewende, die von
der Forschung und Herstellern kaum beachtet und noch weniger in Technik umgesetzt wurde!
 
Durch diese Missachtung leidet die ganze Energiewende für Jahre, weil falsche Entscheidungen
bisher getroffen wurden, daher auch keine wirtschaftliche Stromspeicherung von
z. B. Nullstrom etc. (dies haben die Fachstudien selbst festgestellt.) 
 
Also der Strom, der nicht von Windkraftwerken oder PV-Anlagen, Wasserwerke nicht gespeichert
werden kann, besonders nicht in der Nacht, da der Verbrauch gering ist. Es kommt aber auch am
Tag vor, Strom kann nicht abgenommen werden und da müssen Anlagen stehen bleiben - dies sind zum 
Teil schon 35 Tage im Jahr bei Wind. Bei PV-Anlagen habe ich keine Werte gesehen, werde mich bemühen
auch diese Ausfallzeiten zu erhalten, aber wesentlich schwieriger als bei WKAs.
Dieser Strom macht bei mittlerer Stärke eines Windkraftwerkes erheblich viel Strom aus der nicht
wirtschaftlich gespeichert werden kann. 
 
Es gibt in 2024 ca. 30.000 Windkraftanlagen in Deutschland. Also müsste diese
Energie in der Nacht  19:00 Uhr bis 05:00 für min.10 Stunden gespeichert werden.
(es gibt nach Aussagen der Forschung keine wirtschaftlichen Speicher für diese Menge Strom!)
Mit den Erfindungen und Verfahren von mir Eric Hoyer hat sich diese geändert.
In ca. 120 Themen zu allen Bereichen lesen, was meine Innovationen den ganzen
Energiemarkt und Technik verändern. 
Also bleiben wir mal bei den Berechnungen von nur Windkraftanlagen an Land  und See.
Es gibt zwar 31.000 WKA, aber es sind evtl. 1.000 wegen Reparatur etc. nicht an.
30.000 Windkraftanlagen, ich rechne nur einen niedrigen Mittelwert von 2.500 kWh
pro Tag. also müsste ich diesen Wert in 24 Stunden aufteilen =  104 kWh, diese für 10 Stunden ist 1040 kWh. 
 
Verlustrechnung durch nicht Einspeisen von Strom durch Windkraftanlagen beträgt 1040 kWh, 
für eine Nacht (10 Stunden) 
Nach Eric Hoyer-Systemen, kann ich in Feststoffspeicher den Strom speichern, dazu benötigt man pro Tag
 für eine Anlage - wie Daten oben - ca. 80 Tonnen Steine, Basalt, Materialien auch aus geeigneten Müllaufkommen,
was sortiert wurde.
Für einen Tag.  80 t/24 Stunden  3,3 Tonnen x 10 S = 33 t, für eine Nacht. 
 
Bei 30.000 Windkraftanlagen, die erzeugen ca. 75.000.000 kWh Strom.
 
Ergibt ca. 111.111 Tonnen, Basalt (Wert 2700)  erhitzt auf 900 °C (= 675 kWh
Strom für 1 Tonne Basalt, um diese auf 900 °C zu erhitzen) Da ich in meinen
Speichern auf der Erhitzungs-Fläche eine dünne Schicht Metallschrott aufbringe,
wird die Hitze statt mit 20 dann mit ca. 40 der Wärmeleitfähigkeit übertragen.
 
Wasser hätte nur eine Wärmeleitfähigkeit von 0,6. Heizungen mit Öl, Gas und Wärmepumpe
sind die schlechtesten Heizungen und machen Bürger und Gewerbe
arm.
Wärmepumpen haben eine Haltbarkeit von nur ca. 15 Jahren. Also min. 5 Mal nachkaufen und bezahlen,
dann verbrauchen ca. 95 % mehr an Strom, gegenüber meinem Wärmezentrum-Hoyer, und läuft ohne
Wasserkreislauf und hält ca. 200 Jahre. So würde man ca. 170.000 € im Leben eines Bürgers und bei Gewerbe noch
viel mehr einsparen können. 
 
7.000 Energiezentren-Hoyer  siehe Diagramm 4 (a 20.000 t) Basalt im Feststoffspeicher ergeben schon
140.000.000 t Feststoffe, Basalt. Steinmaterial, etc. 
 
Also erhält jeder der 7.000 Feststoffspeicher pro Tag ca. 15.9 t Energie mit 900 °C,
aus Nullstrom z. B. aus dem Nachtlauf des Windgenerators.
 
Bei 35 Tagen Ausfallzeiten, (30.000 WKA) Stromerzeugung 1 WKA, 2500,
30.000 WKA =75.000.000 kWh x 35 Tage = 2.625.000.000 kWh= 2.625.000 MWh. 
Dies ist die Summe an 35 Tagen Ausfall an Stromerzeugung.
(im Jahr  bei 167 Windtage, Volllaststunden, dies laut Statistik)
 
 
Verschiedene Berechnungen, um diesen Strom, Energie oder zu speichern:
2.625.000.000.000 kWh kann man Wasserstoff für (ca. 53 kWh 1 Kilo)
49.528.302  Kilo, 49.528 Tonnen Wasserstoff herstellen. Dies ist aus dem
Nullstrom oder der Strom, der nicht gespeichert werden kann.
Hier hinzu kommt der Strom aus PV-Anlagen, Wasserkraft etc.
Nun, auf diese Energie verzichtet die Forschung gänzlich, weil solche Technik
noch die Sonnenwärme für Deutschland angeblich nicht wirtschaftlich ist!
 
Mit 49.528.302 kg (Wasserstoff /1 Kilo 100 km fährt ein Auto damit.)
Damit können 16.509.434 Autos 300 Kilometer fahren!
(die CO2werte dürfen die Straßenkleber und Greenpeace ausrechnen, weil ich dafür keine Zeit habe)
 
So, dies ist wirtschaftlich nix, - 16 Mio. Autos 300 km -  oder wie verhält
sich das Forschen der Forscher z. B. von Fraunhofer und andere Zukunfts-Schmieden.
Für die Bürger wurde nicht geforscht, ich denke nur für Leute, die Geld damit verdienen,
Bürger und Gewerbe dürfen deren überteuerte Technik in der Nebenkostenabrechnung bestaunen und bezahlen.
Eric Hoyer
20.04.2024
 

 
 

Beliebte Beiträge

  • Entwicklung und Förderung nachhaltiger Energielösungen development and promotion of sustainable energy solutions
  • Heizung Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf mit Berechnungen und Prüfungen
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer in einem Einfamilienhaus dargestellt und berechnet